
Ethik, Integrität und psychologische Sicherheit bei MSD Schweiz
Bei MSD Schweiz setzen wir uns dafür ein, eine Kultur der psychologischen Sicherheit und ethischen Integrität zu fördern, in der sich jeder Mitarbeitende befähigt fühlt, sich zu äussern und Bedenken ohne Zögern vorzubringen. Dieses Engagement wird durch transparente Führungskommunikation und gezielte Initiativen wie individuelle Schulungen zur psychologischen Sicherheit gestärkt.
Zur Stärkung unseres globalen Ethikrahmens hat MSD Schweiz an jedem Standort engagierte Ethikbotschafter:innen ernannt. Diese Botschafter:innen sind Teil unseres globalen Ethikprogramms (msdethics.com) und erhalten kontinuierliche Schulungen, um die höchsten Ethik- und Integritätsstandards unseres Unternehmens aufrechtzuerhalten.
Im Jahr 2024 haben mehr als 99% unserer Mitarbeitenden in der Schweiz die jährliche Schulungsreihe „Leading With Ethics & Integrity” abgeschlossen – ein Schlüsselelement des Programmes für Ethik und psychologische Sicherheit bei MSD Schweiz. Diese Schulung schafft Vertrauen, stärkt die Inklusion und fördert das Wohlbefinden an unserem Arbeitsplatz und stellt sicher, dass ethisches Verhalten im Mittelpunkt all unseres Handelns steht.


Bei MSD Schweiz fördern wir eine Kultur der Ethik, Integrität, und psychologischen Sicherheit, in der sich alle befähigt fühlen, sich zu äussern und verantwortungsvoll zu handeln. Geleitet von unserem globalen Ethik- und Compliance-Programm und unterstützt durch engagierte Ethikbotschafter:innen, schaffen wir Vertrauen, Inklusion und Verantwortlichkeit in allen Teams. Erfahren Sie mehr über unsere wichtigsten Initiativen zu Ethik und Werten.

Sich äussern
Bei MSD Schweiz bedeutet ethisch zu sein mehr als nur die Einhaltung von Gesetzen – es geht darum, bei allem, was wir tun, mit Integrität, Respekt und Verantwortung zu handeln. Unser globales Ethik- und Compliance-Programm stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden unseren Verhaltenskodex einhalten und transparente und ethische Entscheidungen in unserem gesamten Geschäft fördern. Durch kontinuierliche Schulungen, Kommunikation und Überwachung befähigen wir Mitarbeitende, ethische Herausforderungen selbstbewusst zu bewältigen und sich ohne Angst vor Vergeltung zu äussern. Durch die Förderung einer Kultur des Vertrauens und der Verantwortung stärken wir unsere Beziehungen zu Stakeholdern und demonstrieren unser anhaltendes Engagement für Ethik, Compliance und Unternehmensverantwortung.

Ethikbotschafter:innen
Das Ethikbotschafter-Programm spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von ethischem Verhalten, Transparenz und psychologischer Sicherheit bei MSD Schweiz. Es stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden wissen, wie und wo sie Bedenken äussern können, sich sicher fühlen, sich zu äussern, und dies ohne Angst vor Vergeltung tun können.
In der Schweiz werden an jedem der fünf MSD-Standorte zwei Ethikbotschafter:innen ernannt. Sie unterstützen Mitarbeitende, die Fragen zu Ethik, Compliance oder Verhalten am Arbeitsplatz haben, und leiten sie an, wie sie sich äussern können – sei es durch Kontaktaufnahme mit ihrem Vorgesetzten, der Personalabteilung, der Rechtsabteilung oder über die globale Plattform unter msdethics.com.
Durch diese Initiative stärkt MSD Schweiz seine ethische Kultur, gewährleistet Offenheit, Vertrauen und Verantwortlichkeit in allen Teams.

MSD-Pensionskassen-Investitionen in ESG
Bei MSD Schweiz ist die Investition in ESG-Prinzipien (Environmental, Social, and Governance) wesentlich für die Förderung nachhaltiger Praktiken, die Minderung finanzieller Risiken und die Ausrichtung unserer Anlagestrategie an ethischen Werten.
Da der globale Fokus auf Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und ethische Finanzen weiterwächst, sind ESG-Investitionen zu einem Schlüsselelement unserer zukunftsorientierten Pensionskassenstrategie geworden. Bis Ende 2024 hatte die MSD-Pensionskasse mehr als 80 Millionen CHF in ESG-Fonds investiert und damit unser langfristiges Engagement für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wachstum bekräftigt.

MSD light-up Initiative
Bei MSD Schweiz beleuchten wir das ganze Jahr über stolz unsere Büros, um das Bewusstsein für wichtige soziale und gesundheitliche Anliegen zu schärfen. Dazu gehören der American Heart Month, der Black History Month, der Internationale Frauentag und die Earth Hour, was unser Engagement für Vielfalt, Inklusion und globale Solidarität widerspiegelt.
Wir würdigen ausserdem Ereignisse wie den Welt-Autismus-Tag und den Mental Health Awareness Month, fördern damit eine unterstützende und inklusive Gemeinschaft und feiern die vielfältigen Hintergründe und Erfahrungen unserer Mitarbeitenden. Durch diese laufenden Sensibilisierungsinitiativen stärkt MSD Schweiz sein Engagement für soziale Verantwortung und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
CH-NON-03159, 11/2025