Bild: Pink Cube 2025 auf dem Utoplatz in Zürich

Nachhaltigkeit und globale Gesundheit – Unsere Wirkung

Bei MSD Schweiz verfolgen wir einen kollaborativen und ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der globalen Gesundheit und Nachhaltigkeit. Durch kontinuierliche Innovation, strategische Investitionen und vertrauensvolle Partnerschaften streben wir danach, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erweitern, Vielfalt und Inklusion zu fördern, unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren und die höchsten Standards für Ethik und Integrität in allem, was wir tun, aufrechtzuerhalten.

Jasper Kunow, Managing Director (ad interim)

Unsere unternehmensweiten Nachhaltigkeitsschwerpunkte

Button-Access-To-Health

Unser Engagement zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung basiert auf einer sinnvollen Zusammenarbeit mit Pflegekräften, Behörden, Forschungseinrichtungen und Patientenverbänden.

Button-Employees

Wir setzen uns für eine vielfältige, qualifizierte und engagierte Belegschaft ein. Wir fördern ein positives Arbeitsumfeld und Wohlbefinden durch Gemeinschaftsbildung und Initiativen, die Inklusion und vielfältige Perspektiven fördern.

Button-Environmental-Sustainability

Als Unternehmen hat sich MSD verpflichtet, bis 2045 Netto-Null-Treibhausgasemissionen (THG) in unseren globalen Betrieben (Scope 1, 2 und 3) zu erreichen. Im Einklang mit unseren Nachhaltigkeitszielen stammen 100% des für unsere MSD-Schweiz-Standorte eingekauften Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Wir streben kontinuierlich danach, energieeffizient zu arbeiten und unseren ökologischen Fussabdruck an diesen Standorten zu minimieren.

Button-Ethics-And-Values

Wir setzen uns für die Förderung einer Unternehmenskultur ein, in der sich Mitarbeitende befähigt fühlen, ihre Bedenken zu äussern – eine Verpflichtung, die durch Führungskommunikation und Initiativen wie individuelle Schulungen zur psychologischen Sicherheit verstärkt wird.

Foto: Kinder in Laborkitteln und Schutzbrillen führen während des National Future Day bei MSD Schweiz Experimente durch.

CH-NON-02014, 11/2025