MSD Schweiz erneut mit Schweizer LGBTI-Label ausgezeichnet
Zum vierten Mal in Folge wurde MSD Schweiz mit dem Swiss LGBTI-Label ausgezeichnet – einer Zertifizierung, die Unternehmen und Organisationen mit einer offenen, inklusiven und wertschätzenden Unternehmenskultur verliehen wird.
18.06.2025

Was bedeutet das Swiss LGBTI-Label?
Das Swiss LGBTI-Label ist ein Qualitätssiegel für Organisationen mit Sitz in der Schweiz, oder auch für Schweizer Organisationen, die sich für die innerbetriebliche Gleichberechtigung von LGBTI-Personen einsetzen.
LGBTI steht für Personen, die sich in ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder ihren körperlichen Geschlechtsmerkmalen von der Bevölkerungsmehrheit unterscheiden.
Vielfalt als gelebte Realität
Bei MSD Schweiz ist Diversität kein kurzfristiges Ziel, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Nur ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder körperlichen Merkmalen – sicher und respektiert fühlen, fördert Innovation und nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Swiss LGBTI-Label – ein Zeichen für gelebte Gleichstellung
Das Swiss LGBTI-Label wurde von den Netzwerken Network (Gay Leadership) und Wybernet (Gay Professional Women) entwickelt, in enger Zusammenarbeit mit Transgender Network Switzerland, Pink Cross, LOS – Lesbenorganisation Schweiz und Regenbogenfamilien.
Die Vergabe des Labels basiert auf einem strukturierten Bewertungsprozess, der unter anderem die Organisationskultur, Führungsprinzipien, Personalprozesse und interne Kommunikation berücksichtigt.
Die Re-Zertifizierung findet in regelmässigen Abständen statt und bestätigt das nachhaltige Engagement des Unternehmens.



Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit
Wir bei MSD Schweiz sind stolz, das Swiss LGBTI-Label erneut zu tragen – als Ausdruck unserer Überzeugung, dass eine inklusive Arbeitswelt allen nützt: unseren Mitarbeitenden, unserem Unternehmen und der Gesellschaft als Ganzem.
CH-NON-01248, 07/2025