Hero Image

Unser Engagement in der Schweiz

 

In der Schweiz sind langfristige Partnerschaften und die Unterstützung lokaler Projekte wesentliche Bestandteile des sozialen Engagements von MSD

Ausbildung bei MSD

Wir bilden aus

Seit 1977 setzen wir uns in der Region für die Nachwuchsförderung ein. Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, eine Ausbildung mit verschiedenen Schwerpunkten zu absolvieren: Laborantinnen und Laboranten EFZ in den Fachrichtungen Chemie und Biologie.

MSD Mitarbeitende am Race for Life

Radfahren für einen guten Zweck

Seit Jahr 2022 ist MSD Event-Partner des «Race for Life» und unterstützt damit Krebspatient:innen und die Krebsforschung in der Schweiz.

Am Sonntag, den 11. September 2022, nahmen 415 Radfahrer:innen am 12. Race for Life teil und erbrachten eine unglaubliche Leistung. Sie fuhren insgesamt 14’069 Kilometer und bezwangen 311’405 Höhenmeter, um Solidarität mit krebskranken Menschen zu zeigen und Spenden zu sammeln.

Mit über 80 MSD-Mitarbeitenden, die mit dem Rad fuhren und sich am Race for Life freiwillig engagierten, zeigte MSD sein Engagement für diese gute Sache. Die verschiedenen MSD-Teams legten insgesamt 1’803 Kilometer zurück. Das entspricht der Flugstrecke Bern – Stockholm.

«MSD for Mothers Grant»

Das «MSD for Mothers» Programm wurde 2011 initiiert und unterstützt das UNO-Programm «Every Woman Every Child» zehn Jahre lang mit 500 Millionen Dollar. Ziele sind die Senkung der Müttersterblichkeit um 75 % und die Verbesserung des Zugangs zur reproduktiven Gesundheitsversorgung. Aus diesem Programm erhielt das Schweizerische Tropen- und Public-Health-Institut in Basel 2014 den «MSD for Mothers Grant», um die «One-stop-Clinic» in Ifakara, Tansania, mit integrierter Versorgung und verstärkter Prävention für HIV-infizierte Schwangere und deren Familien aufzubauen.

MSD als Partner

Corporate Volunteering

Im Rahmen des Corporate Volunteering-Programms von MSD schenken wir unseren Mitarbeitenden Zeit für soziales Engagement. Bis zu 40 Stunden pro Jahr können sie sich an ehrenamtlichen Aktivitäten beteiligen, die gemeinnützige Organisationen unterstützen: freiwillig und während der Arbeitszeit.

Corporate Volunteering Einsätze 2022

Clean-up-Days in Luzern und Zürich

In Zusammenarbeit mit der IGSU (Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt) krempelten mehr als 50 MSD-Mitarbeitende die Ärmel hoch und halfen bei der Reinigung der Städte Luzern und Zürich. Gesammelt wurden über 45 kg Restmüll, 24 kg Glas, 8,3 kg Aluminium und 3,3 kg PET-Flaschen.

Mehr erfahren

Engagement für die lokale Gemeinschaft durch die Zusammenarbeit mit den Lions Zentralschweiz

Angela Weber (Director DDA Operations) widmet ihre bezahlte ehrenamtliche Zeit sowie einen grossen Teil ihrer persönlichen Zeit den Lions Zentralschweiz, einer Non-Profit-Organisation, die die Prinzipien von Good Governance & Good Citizenship fördert.

Hilfe für Flüchtlinge an der ukrainischen Grenze

Im Frühling leistete Monika Kobialko (Stakeholder Manager Immunologie) an der polnisch-ukrainischen Grenze Freiwilligenarbeit, um ukrainischen Flüchtlingen Soforthilfe zu leisten. Zur Unterstützung des Logistikzentrums in Chelm leitete sie ein Team von 20 Freiwilligen und fungierte als Dolmetscherin für ausländische Fahrer und Freiwillige. Ausserdem koordinierte sie den Transport von älteren Menschen ohne Sprachkenntnisse.

MSD Fellowship for Global Health

Das MSD Fellowship for Global Health ist ein dreimonatiges Freiwilligenprogramm unseres Unternehmens, das dazu dient, die Fachkenntnisse und Talente unserer Mitarbeitenden weltweit wirksam einzusetzen. Die dafür ausgewählten Mitarbeitenden werden als Richard T. Clark (RTC)-Fellows bezeichnet, zu Ehren des früheren Vorsitzenden und CEO Dick Clark. Das Programm verbindet das Know-how der Mitarbeitenden unseres Unternehmens mit Non-Profit-Organisationen aus der ganzen Welt, um sinnvolle und systematische Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung für Menschen in den grössten Notlagen zu erreichen.

CH-NON-02014, 01/2023