
Infektionskrankheiten
Unser Fokus liegt seit jeher auf der Prävention und Behandlung von Krankheiten, die Menschen und Gemeinschaften weltweit bedrohen.
Unsere jahrzehntelange Forschung im Bereich der Infektionskrankheiten hat zu grossen wissenschaftlichen Fortschritten geführt
Seit mehr als einem Jahrhundert bekämpfen wir globale Gesundheitsbedrohungen durch Infektionskrankheiten. Dazu gehören bahnbrechende Forschungen im Bereich der HIV-Wissenschaft, die Entwicklung eines der ersten Antibiotika sowie die Entdeckung und Entwicklung von Impfstoffen. Doch unsere Arbeit ist noch lange nicht getan.
Unsere Arbeit im Bereich Infektionskrankheiten
Jahre Engagement in der Forschung, im Kampf gegen die Herausforderung der HIV-Epidemie
das Jahr, in dem wir mit der Produktion von Penicillin "G" begannen
von Forschern initiierte Antibiotika-Stewardship-Programme sind derzeit weltweit aktiv oder wurden erfolgreich abgeschlossen
HIV
Unser Engagement für innovative HIV-Forschung geht weiter
Wir erinnern uns an die Zeit, in der HIV eine der grössten Herausforderungen für die Gesellschaft war, in der Millionen Menschen durch die schwere AIDS-Epidemie ihr Leben verloren. Unsere Wissenschaftler machten es sich zur Aufgabe, das Virus zu entschlüsseln und zu verstehen – was zu einer bahnbrechenden HIV-Forschung führte. Wir sind entschlossen, mehr zu tun. Wir erweitern die Grenzen der HIV-Forschung, da immer noch ein ungedeckter medizinischer Bedarf besteht. Die Beseitigung des Virus ist unser oberstes Ziel.
Pneumokokken-Erkrankungen
Unser jahrzehntelanges Engagement für die Prävention von Pneumokokken-Erkrankungen
Pneumokokken-Erkrankungen sind Infektionen, die durch Bakterien namens Streptococcus pneumoniae verursacht werden. Es gibt etwa 100 verschiedene Arten (sogenannte Serotypen) von Pneumokokken-Bakterien, die Erwachsene und Kinder unterschiedlich befallen können. Pneumokokken-Erkrankungen können zu schweren Gesundheitsproblemen wie Lungenentzündung, Sepsis und Meningitis führen.
Seit über 40 Jahren engagiert sich unser Unternehmen für die Förderung von Forschung und Innovation, um zum Schutz vor dieser schwerwiegenden globalen Gesundheitsgefahr beizutragen.
Antibiotika
Zusammenarbeit zur Bekämpfung der Antibiotikaresistenz (AMR)
Unser Unternehmen verfügt über eine lange Tradition in der Forschung und Entwicklung von Antibiotika und verfügt über ein breites Portfolio, das sowohl die Gesundheit von Menschen als auch von Tieren umfasst und Antibiotika, Impfstoffe und neuartige Ansätze zur Verringerung des Antibiotikabedarfs umfasst. Angesichts der zunehmenden Belastung durch Antibiotikaresistenzen sind wir entschlossen, unser Fachwissen und unsere Ressourcen gemeinsam mit unseren Partnern einzusetzen, um den angemessenen Einsatz von Antibiotika zu unterstützen und verstärkte Investitionen in die zukünftige Forschung zu fördern.
Wir sind stolz auf unsere Zusage, über einen Zeitraum von zehn Jahren 100 Millionen US-Dollar in den AMR Action Fund zu investieren. Diese bahnbrechende Partnerschaft von über 20 führenden Pharmaunternehmen, philanthropischen Einrichtungen und Organisationen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 zwei bis vier neuartige Antibiotika für Patienten und Ärzte verfügbar zu machen.
MSD Schweiz ist Mitglied im Roundtable Antibiotika
Der Round Table Antibiotika ist ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen aus Wissenschaft, Politik und Industrie. Der nicht gewinnorientierte Verein engagiert er sich für Massnahmen, die die Entwicklung von Antibiotika fördern und deren Verfügbarkeit sicherstellen, um das Funktionieren der Gesundheitssysteme auch in Zukunft zu gewährleisten.

Ebola Zaire
Partnerschaft zur Bekämpfung des tödlichen Virus
Seit dem Auftreten des Ebola-Virus im Jahr 1976 sind regelmässige Ausbrüche eine weltweite Herausforderung für die Gesundheit. Wir sind stolz, Teil der globalen öffentlich-privaten Partnerschaft zu sein, in der Behörden, Industrie, Verbände, Wissenschaftler, Mitarbeitende im Gesundheitswesen und Menschen aus der Bevölkerung gemeinsam gegen diese tödliche Krankheit vorgehen.
Dengue
Wissenschaftliche Entdeckungen zur Bekämpfung einer durch Mücken übertragenen Krankheit
Mit etwa der Hälfte der Weltbevölkerung, also vier Milliarden Menschen, die gefährdet sind, stellt Dengue eine grosse Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Forschung und Innovation voranzutreiben, um Millionen von Menschen zu schützen, die von einer Dengue-Infektion bedroht sind.
COVID-19
Unser Engagement im Kampf gegen COVID-19
Seit Beginn der Pandemie konzentrieren wir uns darauf, unser wissenschaftliches Fachwissen einzubringen, um zur Bekämpfung von COVID-19 beizutragen.
Erfahren Sie mehr über unser Engagement im Kampf gegen COVID-19
Impfstoffe
Seit über 100 Jahren entwickeln wir Impfstoffe
Impfstoffe sind einer der grössten Erfolge in der Geschichte der öffentlichen Gesundheit. Seit mehr als 100 Jahren entdecken, entwickeln und stellen wir Impfstoffe zur Vorbeugung von Krankheiten bereit.
Die Menschen und Programme, die zur der Bekämpfung von Infektionskrankheiten beitragen
Erfahren Sie in unseren Stories mehr über unseren Fokus auf die Erforschung von Infektionskrankheiten.
CH-NON-01221, 07/2025