
Lokale Verantwortung
Verantwortung bedeutet für uns bei MSD nicht nur lebensrettende Medikamente und Impfstoffe zur Verfügung zu stellen, sondern auch einen Beitrag für die Gemeinschaft und die Umgebung zu leisten, in denen wir leben.
Langfristige Partnerschaften und die Unterstützung lokaler Projekte sind wesentliche Bestandteile unseres Engagements.

Wir bilden aus
Seit 1977 setzen wir uns in der Region für die Nachwuchsförderung ein. Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, eine Ausbildung mit verschiedenen Schwerpunkten zu absolvieren: Laborantinnen und Laboranten EFZ in den Fachrichtungen Chemie und Biologie.

Aktiv am Luzerner Stadtlauf
Seit 2025 ist MSD Sponsor des «Luzerner Stadtlauf», einem traditionsreichen Volkslauf zur Förderung von Bewegung und Gesundheit für die ganze Familie.
Dank der Unterstützung von MSD konnten 1’100 Kinder kostenlos am beliebten Schülauf teilnehmen. Rund 300 MSD-Mitarbeitende und ihre Familien gingen selbst an den Start.

Zusammen gegen Foodwaste
Mit mehr als 120 öffentlichen Kühlschränken bietet Madame Frigo der Schweizer Bevölkerung eine praktische und einfache Handlungsmöglichkeit, den eigenen Food Waste zu reduzieren.
MSD unterstützt den gemeinnützigen Verein Madame Frigo seit 2023. Unterstützt wird vor allem der Betrieb von zwei öffentlichen Kühlschränken (Frigos) in der Stadt Luzern.

Förderung von Zusammenarbeit und Innovation
Kickstart hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Innovationsökosystem aufzubauen, das wachstumsstarke Start-ups, Unternehmen, Städte, Stiftungen und Universitäten zusammenbringt und dadurch die Zusammenarbeit und Innovation fördert.
MSD unterstützt die Ziele von Kickstart als Partner.

Corporate Volunteering
Im Rahmen des Corporate Volunteering-Programms von MSD schenken wir unseren Mitarbeitenden Zeit für soziales Engagement. Bis zu 40 Stunden pro Jahr können sie sich an ehrenamtlichen Aktivitäten beteiligen, die gemeinnützige Organisationen unterstützen: freiwillig und während der Arbeitszeit.
Corporate Volunteering Einsätze
Clean-up-Days in Luzern und Zürich
In Zusammenarbeit mit der IGSU (Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt) krempelten mehr als 50 MSD-Mitarbeitende die Ärmel hoch und halfen bei der Reinigung der Städte Luzern und Zürich. Gesammelt wurden über 68 kg Abfall.
Engagement für die lokale Gemeinschaft durch die Zusammenarbeit mit den Lions Zentralschweiz
Angela Weber, Director Business Unit Hospital Acute Care, widmet ihre bezahlte ehrenamtliche Zeit sowie einen grossen Teil ihrer persönlichen Zeit den Lions Zentralschweiz, einer Non-Profit-Organisation, die die Prinzipien von Good Governance & Good Citizenship fördert.

MSD Fellowship for Global Health
Das MSD Fellowship for Global Health ist ein dreimonatiges Freiwilligenprogramm unseres Unternehmens, das dazu dient, die Fachkenntnisse und Talente unserer Mitarbeitenden weltweit wirksam einzusetzen. Die dafür ausgewählten Mitarbeitenden werden als Richard T. Clark (RTC)-Fellows bezeichnet, zu Ehren des früheren Vorsitzenden und CEO Dick Clark. Das Programm verbindet das Know-how der Mitarbeitenden unseres Unternehmens mit Non-Profit-Organisationen aus der ganzen Welt, um sinnvolle und systematische Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung für Menschen in den grössten Notlagen zu erreichen.
CH-NON-02014, 10/2023