Forschung
Alle Stories ansehenNierenkrebs besser verstehen
Nierenkrebs ist ein Sammelbegriff für verschiedene Krebserkrankungen der Niere. Am häufigsten ist das Nierenzellkarzinom.
April 12, 2022
Unser Engagement für Menschen mit pulmonaler Hypertonie
November 9, 2021
Was ist pulmonale Hypertonie?
Atemnot, schnelleres Ermüden und verminderte Leistungsfähigkeit zählen zu den frühen Anzeichen einer pulmonalen Hypertonie. Erfahren Sie mehr über diese seltene chronische Erkrankung.
November 9, 2021
Hodgkin-Lymphom - Definition und wichtigste Informationen
Das Hodgkin-Lymphom (Lymphdrüsenkrebs) zählt zu den seltenen Krebserkrankungen.
April 6, 2021
Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) - Definition und wichtigste Informationen
Speiseröhrenkrebs, auch Ösophaguskarzinom genannt, gehört zu den selteneren Krebserkrankungen. In der Schweiz sind jährlich rund 600 Personen davon betroffen.
February 1, 2021
Wissenswertes über Krebs und den Biomarker MSI-H/dMMR
Krebspatienten benötigen eine Behandlung, die für ihre spezifische Erkrankung am besten geeignet ist. Eine Hilfestellung sind dabei sogenannte Biomarker, biologische Merkmale, die im Blut oder in Gewebeproben gemessen werden können. MSI-h/dMMR ist ein solcher Biomarker.
December 18, 2020
Wissenswertes über Darmkrebs
Darmkrebs tritt in den meisten Fällen im Dickdarm (Kolon) oder Enddarm (Rektum) und nur selten im Dünndarm auf. Deshalb versteht man unter “Darmkrebs” in der Regel Krebs des Dick- oder Enddarms. Er wird auch als kolorektales Karzinom oder Kolorektalkarzinom bezeichnet.
August 6, 2020
Blasenkrebs verstehen
Blasenkrebs ist die häufigste Form des Urothelkarzinoms, das auch im Nierenbecken, in den Harnleitern oder in der Harnröhre entstehen kann.
July 7, 2020